Ein Schorndorf Bürger verlor am Donnerstag bei einer Betrugsstraftat über 6000 Euro. Er wurde über ein Messengerdienst von Betrügern kontaktiert, die sich als Tochter des Opfers ausgaben und Geld forderten. Der Senior hegte keinen Verdacht und überwies den Tätern das Geld.

Die Polizei rät zur besonderen Vorsicht, wenn Geldforderungen an sie gerichtet werden und beachten Sie nachfolgende Hinweise: Überweisen Sie kein Geld ohne Rücksprache mit ihren Angehörigen. Kontaktieren Sie sie mit der Ihnen bekannten Telefonnummer oder wenn möglich auch persönlich.

Nehmen Sie im Zweifel externe Hilfe in Anspruch oder kontaktieren Sie die Polizei und bitten um Rat! So schützen Sie sich vor Betrug per WhatsApp: –

Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab.

– Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer nach.

– Anfragen nach Geld über Whatsapp und andere Messenger sollten immer misstrauisch machen und überprüft werden.

-Informieren Sie im Schadensfall auch umgehend Ihre Bank

– Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten

Ein Gedanke zu „Schorndorf: Betrugsopfer verlor über 6000 Euro“
  1. Wir haben ein AB,wenn ich nicht weiss wer am Telefon ist geh ich nicht dran.Die Nummer wird ja angezeigt.Bei uns geht am Tag 20 mal das Telefon,mit unbekannter Nummer.Ich lass einfach schellen.Polizei sagte da kann man leider nichts machen.Mit der Zeit macht es Spass sich nicht zu melden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von rein technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Marketing- oder Analyse Cookies. Wir interessieren uns nämlich nicht für dein Surfverhalten. Andere hingegen schon. Deswegen werden iframes, eingebettete Videos und Scripte nicht angezeigt, solange du nicht auf "Akzeptieren" drückst. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen