Wilhelma: Duftende Rosa-Pfingstrosen der Renner
Im Zoologisch-Botanischen Garten gibt es Blumen, die schon zu Zeiten König Wilhelms dem I. hier standen Die Wilhelma ist eher für ihre exotischen Tiere bekannt. Aber im Maurischen Garten gibt…
Im Zoologisch-Botanischen Garten gibt es Blumen, die schon zu Zeiten König Wilhelms dem I. hier standen Die Wilhelma ist eher für ihre exotischen Tiere bekannt. Aber im Maurischen Garten gibt…
Das Mammutbaumwäldchen in der Wilhelma ist bei den Besucher*innen sehr beliebt, strahlen die Baumriesen doch eine sanfte Ruhe aus. Um den Stammfuß und das Wurzelwerk der urwüchsigen Riesen, die zu…
Stuttgart. In unserer Reihe „Neue Tierarten in der Wilhelma“ stellen wir euch heute den neusten Ankömmling in der Wilhelma Stuttgart vor. Das Australien-Krokodil. Von Dirk Meyer Die Wilhelma ist mal…
Die Ferienzeit ist traditionell Wilhelma-Zeit. Viele Familien starten in die schönste Zeit des Jahres mit einem Besuch des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart. Aber auch Straßenbaustellen mehren sich in der verkehrsärmeren…
Für das Straßenbauprojekt Rosensteintunnel werden am kommenden Wochenende die Stuttgarter Neckartalstraße (B10) vor der Wilhelma ab der Rosensteinbrücke und die Uferstraße (B10/B14) bis zum Gaskessel an der Gaisburger Brücke für…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von rein technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Marketing- oder Analyse Cookies. Wir interessieren uns nämlich nicht für dein Surfverhalten. Andere hingegen schon. Deswegen werden iframes, eingebettete Videos und Scripte nicht angezeigt, solange du nicht auf "Akzeptieren" drückst. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.