Am Mittwochnachmittag wurde eine 42 Jahre alte Frau aus Kleinglattbach Opfer von WhatsApp-Betrügern. Die noch unbekannten Täter hatten sich zunächst per WhatsApp an die Mutter der Frau gewandt und sich als Sohn ausgegeben.

Wie bei dieser Masche üblich, gab der vermeintliche Sohn an, dass er eine neue Handynummer habe, da sein Handy defekt sei. In der Folge sei es ihm nun nicht möglich eine Rechnung zu bezahlen, deren Begleichung dringend sei.

Die Mutter gab diese Bitte an die 42-jährige Tochter weiter, die die Rechnung überwies. Während in der Folge eine weitere Forderung des vermeintlichen Bruders einging, meldete sich der tatsächliche Bruder bei der Familie, da er selbst ebenfalls eine verdächtige WhatsApp erhalten hatte. So flog der Betrug auf und die 42-Jährige erstattete Anzeige.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von rein technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Marketing- oder Analyse Cookies. Wir interessieren uns nämlich nicht für dein Surfverhalten. Andere hingegen schon. Deswegen werden iframes, eingebettete Videos und Scripte nicht angezeigt, solange du nicht auf "Akzeptieren" drückst. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen