Bislang gingen keine konkreten Hinweise bei der Kripo ein. Im Zuge der zwischenzeitlich durchgeführten polizeilichen Ermittlungen sucht zusätzlich zum bereits veröffentlichten Zeugenaufruf die Kripo Aalen gezielt nach zwei potenziell wichtigen Zeugen, die sich gegen 23.30 Uhr bei der Parkbank bei der Brücke über der Lein hinter dem Rathaus aufgehalten haben sollen.

ie beiden jungen Männer, von denen keine genauere Beschreibung vorliegt, werden dringend gebeten, sich bei der Kripo Aalen unter Telefon 07361/5800 als Zeugen zur Verfügung zu stellen.

Zum besseren Verständnis wird die Ursprungsmeldung nochmals mit angefügt. Ursprungsmeldung vom 19.06.2017, 17 Uhr Abtsgmünd: Pizzen geraubt-Kripo bittet um Hinweise

Ein 35 Jahre alter Pizzabote wurde am vergangen Mittwochabend, den 14.06.17, Opfer eines Raubes. Dabei hatten es die Täter nicht auf dessen Bargeld, sondern die zuvor bestellten Pizzen selbst abgesehen. Die zwei unbekannten Männer bestellten am späten Mittwochabend Pizzen im Wert von 35 Euro bei einem ortsansässigen Lieferservice. Vereinbarungsgemäß lieferte der Bote diese gegen 23.30 Uhr vor dem Rathaus aus. Dort wurde er bereits von den beiden Tätern erwartet.

Plötzlich zog einer der Männer eine Pistole, bedrohte den 35-Jährigen und forderte die Herausgabe der Pizzen. Anschließend flüchteten die beiden Männer mit dem Raubgut über die dortige Fußgängerbrücke in Richtung der Kirchstraße bzw. des Schulwegs. Eine anschließende polizeiliche Fahndung nach den Tätern verlief ohne Erfolg. Der Täter mit der Pistole wird als schlank beschrieben. Er war bekleidet mit einer kurzen Jeanshose sowie einem dunklen Oberteil. Von dessen Mittäter konnte der Geschädigte keine Beschreibung abgeben. Unter Umständen fielen die beiden zwischen 23 Uhr und 23.30 Uhr im näheren Bereich um das Rathaus auf, als sie auf den Boten warteten. Möglicherweise wurden Anwohner oder Passanten auch auf die Täter aufmerksam, als diese mit den Pizzen auf ihrer Flucht wegrannten.

Hinweise auf entsprechende Wahrnehmungen werden von der Kripo Aalen unter Telefon 07361/5800 entgegen genommen. Dabei können auch Wahrnehmungen von Belang sein, die von potenziellen Zeugen zunächst nicht mit dem Raub in Verbindung gebracht werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von rein technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Marketing- oder Analyse Cookies. Wir interessieren uns nämlich nicht für dein Surfverhalten. Andere hingegen schon. Deswegen werden iframes, eingebettete Videos und Scripte nicht angezeigt, solange du nicht auf "Akzeptieren" drückst. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen