Tier
greyman / sxc

Die Jägervereinigung Nürtingen hat in diesem Frühjahr 189 Reh-Kitze gerettet

Sie fallen im hohen Getreide oft dem Mähdrescher zum Opfer. Junge Rehe sogenannte „Kitze“ verstecken sich häufig im Dickicht und rechnen nicht mit den „gnadenlosen“ Mähdrescher und Traktoren.

Von Alexander Kappen

Kreis Esslingen. Den Walt Disney Film „Bambi“ kennen und lieben viele. Die süßen Rehe brauchen aber im realen Leben oft Hilfe. Die Reh-Kitze fallen oft Mähdreschern zum Opfer.

Die Nürtinger Jägervereinigung hat im Frühjahr 2023 sage und schreibe 189 Rehkitze gerettet. Mithilfe von Drohnen. Die liefern Bilder aus der Luft und spüren so die Jungrehe auf. Dann kann man die aus dem hohen Gras retten.

Normal schießen Jäger auf Tiere. Aber dies nur aus sinnvollen Gründen, um zum Beispiel eine Population auszudünnen. Die Jägervereinigung Esslingen hat im Frühjahr 2023 bei 24 Einsätzen 32 Kitze gerettet. Nur mag man sagen, aber sie werden eben nicht von so vielen Bauern wie in Nürtingen angefordert.

Übrigens: Jeder Drohneneinsatz bedarf der Genehmigung des Landratsamtes. Zudem müssen die Jäger sogar rund 100 Euro Verwaltungsgebühr pro Drohneneinsatz aus der eigenen Tasche bezahlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von rein technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Marketing- oder Analyse Cookies. Wir interessieren uns nämlich nicht für dein Surfverhalten. Andere hingegen schon. Deswegen werden iframes, eingebettete Videos und Scripte nicht angezeigt, solange du nicht auf "Akzeptieren" drückst. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen