3301 Interessenten stehen derzeit in Stuttgart auf der Garten-Warteliste der Stadt
2021 gab es sogar einen Aufnahmestopp für die Warteliste der Stadt in Bezug auf Schrebergärten.
Von Alexander Kappen
Stuttgart. Corona hat den Run auf Gärten nochmal erhöht. Die Stadt Stuttgart verpachtet derzeit 4300 Gartengrundstücke. Die sind alle belegt und 3301 Interessenten stehen auf der Warteliste. Gärten sind derzeit fast gesuchter als Wohnungen. Der Stress steigt weiter in der Gesellschaft. Im Straßenverkehr kann man dies beobachten. Immer schnellere Radler, Trettroller, Passanten die offensiv vor dem Auto über die Straße hetzen, Langsamfahrer, Drängler – der Stresspegel steigt.
Ein Garten bietet da Ruhe, frische Luft, zwitschernde Vögel, kleine Echsen, Schnecken, manchmal auch Rehe … kurzum Erholung vom Stress des Alltags. Es gibt einen Bezirksverband der Gartenfreunde Stuttgart. Dort haben sich 40 Vereine zusammengefunden.
Hier kann man auch einen Garten suchen. Der liegt dann aber Garten an Garten mit anderen Gartenfreunden. Im Verein gibt es zudem härtere Regeln in Bezug auf Zustand des Gärtles. Ein Drittel muss zum Beispiel mit Gemüse bepflanzt sein…
Der Stuttgart Journal Reporter hat einen Garten in Remseck. Das ist ein langer Fahrweg von Esslingen. Aber in der Nähe gab es leider keinen Garten im Angebot…