Seit Samstag drehen sich die Fahrgeschäfte wieder nach zwei Jahren Corona-Pause
Der Stuttgart Journal Reporter war am Ostersonntag vor Ort. Ein kleines Video gibt es hier.
Von Alexander Kappen
Stuttgart. Zwei Jahre lang fand kein Fest auf dem Cannstatter Wasen statt. Schuld war Corona. Doch seit Samstag feiern alle gemeinsam das Frühlingsfest. Am Osterwochenende kamen rund 200 000 Besucher auf den Wasen. „Wasen-Bürgermeister“ Thomas Fuhrmann hatte den Fassanstich am Samstagmittag mit vier Schlägen absolviert. Damit war das Frühlingsfest 2022 eröffnet.
Bogenschießen, Riesenrad, Grillbuden und vieles mehr wartet nun wieder drei Wochen lang auf die Besucher. Noch bis 8. Mai hat das Fest geöffnet.
Bis 22 Uhr und am Wochenende bis 23 Uhr darf man feiern.
Das Almhüttendorf und der Krämermarkt finden bei der „light-Version“ auch statt. Wegen Corona fallen viele Attraktionen weg unter anderem auch die großen Brauerei-Festzelte. Es gibt kleine Biergärten und eben auch das Almhüttendorf. Zu groß ist die Corona-Ansteckungsgefahr in den großen Partyzelten, sodass man die abgesagt hat. Hier unser Video: