Lianen, Urwald, Affengeschrei. Zarte Stimmen und bewegende Tänze. Eine Liebesgeschichte zwischen einem Mann und einer Frau, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Wie es weitergeht? Das Musical „Tarzan“ wird es verraten.
Großes Kino, weltbekannte Musik und als Zuschauer mittendrin im Geschehen
„You’ll be in my heart“ ist einer der größten Erfolge des Komponisten, Sängers und Schlagzeugers Phil Collins. Hierfür gewann er sogar einen Oscar. Doch nicht nur das: Dieses Lied ist der Titelsong zu Disney’s Musical „Tarzan“. Alle Songs für das musikalische Bühnenwerk stammen aus der Feder des Genesis-Frontmannes. Es ist die Geschichte von einem Jungen, der bei den Gorillas im Dschungel aufwächst und dort eines Tages anderen Menschen begegnet. Er verliebt sich in die schöne Jane, bleibt jedoch hin- und hergerissen zwischen seiner Ziehfamilie und seiner eigentlichen Herkunft.
Seit vielen Jahren gastiert „Tarzan“ im Stage Apollo Theater in Stuttgart, immer noch mit großem Erfolg. Weltweit haben sich über 2,5 Millionen Menschen das Musical angeschaut und sind in eine atemberaubende Urwald-Kulisse eingetaucht. Durch die Architektur des modernen Stuttgarter Theaters, das sich inmitten des größten Erlebnis- und Freizeitzentrums der Stadt befindet, sitzen die Gäste maximal 30 Meter von der Bühne entfernt. Von jedem der 1800 Sitzplätze hat man eine sehr gute Sicht auf die Spielfläche. Doch auch der Zuschauerraum verwandelt sich in den Schauplatz des Geschehens, wenn Gorillas sich an Lianen über die Gäste hinweg schwingen oder aufwendig kostümierte Schauspieler als Schmetterlinge durch die Lüfte schweben.
Aufregende Charaktere in Tarzans Welt
Bereits der Zeichentrickfilm von Disney aus dem Jahre 1999 war ein großer Erfolg. Die eigentliche Grundlage dieser Geschichte ist ein Buch von Edgar Rice Burroughs aus dem Jahre 1912: „Tarzan bei den Affen“. Für eine bessere Charakterisierung wurden einige Figuren angepasst und stärker herausgearbeitet. Neben den Protagonisten Tarzan und Jane spielen die Gorillas Kala und Kercheck eine gewichtige Rolle in Tarzans Leben. Bei ihnen wächst er auf.
Die Leopardin Sabor ist nicht nur für den Tod mehrerer Affenbabys verantwortlich, sondern hat auch Tarzans Eltern getötet. Eines Tages wird er ihr gegenüber treten und es wird ein Kampf auf Leben und Tod. Die schöne Jane reist mit ihrem Vater Professor Porter in den Urwald, um die Gorillas zu erforschen. Sie werden von Clayton begleitet, der sich als Wilderer mit hinterlistigen Absichten entpuppt.
Es handelt sich um eine spannungsgeladene Geschichte, bei der sowohl Kinder als auch Erwachsene ins Träumen kommen. Die bekannten Songs aus dem Musical werden auch nach Ende der Vorstellung noch in den Ohren klingen.