Denimstoffe in allen Formen und Farben gehören auch dieses Jahr wieder zu den angesagtesten Frühlings- und Sommertrends. Darunter natürlich auch der Klassiker, die Jeanshose. Früher als Arbeitskleidung für Goldgräber und Farmer entworfen, hat die Jeans mittlerweile seinen festen Platz im Kleiderschrank gefunden. Während in konservativen und förmlichen Branchen die Jeans im Büro höchstens am Casual Friday ausgeführt werden darf, kann der Rest von uns mit der richtigen Kombination jeden Tag Jeans im Business Chic tragen.
Unterschiedliche Branchen und Dresscodes
Die Dos und Don’ts des Jeanstragens im Büro sind stark branchen- und firmenkulturabhängig. Besonders im Kontakt mit Kunden oder Geschäftsterminen sollte man auf den geltenden Dresscode achten, schließlich präsentiert man dabei seinen Arbeitgeber. Ein Anzug oder Kostüm wirkt bei diesen Anlässen oft seriöser und vertrauenserweckender.
In manchen Firmen ist selbst die Kombination von Jeans mit hochwertigen Sakkos oder Blazer nicht akzeptabel, während es vor allem in der Werbebranche oder in jungen Start-ups zwischen Freizeit- und Bürokleidung kaum noch Unterschiede gibt. In diesen Unternehmen sind die einzigen Voraussetzungen einer bürotauglichen Jeans der passende Schnitt und die richtige Größe, was im heutigen Internet-Zeitalter nicht immer so leicht ist. Beim Online-Shoppen steht zwar eine größere Auswahl, aber keine Möglichkeit der Anprobe vor dem Kauf zur Verfügung. Um Fehlkäufe zu verhindern, zeigt der folgende Guide, worauf bei der Jeansauswahl zu achten ist.
Modelle und Waschungen
Arbeitet man in einem Unternehmen, in der Freizeitkleidung kein Problem ist, muss man sich bei der Jeanswahl nicht einschränken. Für alle anderen gilt: Je dunkler und klassischer die Waschung, desto bürotauglicher ist die Jeans. Mit Dunkelblau und Schwarz kann man quasi nichts falsch machen. Soll der einfarbige Look der Jeans möglichst lange beibehalten werden, sollte man die Hose ab und zu ins Gefrierfach statt in die Waschmaschine legen. Die Kälte tötet Bakterien und Gerüche und erhält die Originalfarbe der Hose.
Bootcut Jeans mit kleinem Schlag sind in Kombination mit einer weißen Bluse eine gute Alternative zu der ebenfalls bürotauglichen Skinny Jeans. Selbst in Kombination mit Pumps und Blazer wirken Boyfriend Jeans jedoch oft zu lässig. Auch auffällige Waschungen, löchrige oder zerrissene Jeans sollten werktags lieber im Schrank bleiben.