Am 22. Mai feiert die biologische Vielfalt ihren Feiertag. Zu diesem Anlass gibt es in der Region spannende Waldführungen.

Von Alexander Kappen

Kreis Esslingen. Hexen und Feen, Gnome und Wölfe wird man wohl nicht zu Gesicht bekommen bei den Waldführungen in der Region – aber dafür gibt es spannende Infos zur biologischen Flora und Fauna. Industrielle Lanwirtschaft, Verstädterung und Klimawandel haben der Natur geschadet.

Das Kreisforstamt Esslingen will deshalb dagegen steuern und bei den Menschen wieder eine Begeisterung für Tiere und Pflanzen im Wald entfachen.

Am 22. Mai um 18 Uhr beginnt die Führung „Horste, Höhlen, Habitate“ in Neckarhausen: Förster Martin Auracher erklärt klimaangepasstes Wald-Managment.

In Dettingen findet die Führung „Tierisch begehrte Miniaturwälder“ am 27. Mai um 17 Uhr. Biotopbäume als Rückzugsort für Tiere und Pflanzen, die gefährdet sind – dies steht im Mittelpunkt der lohnenswerten Führung.

Mehr Infos wie immer im Netz: www.landkreis-esslingen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von rein technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Marketing- oder Analyse Cookies. Wir interessieren uns nämlich nicht für dein Surfverhalten. Andere hingegen schon. Deswegen werden iframes, eingebettete Videos und Scripte nicht angezeigt, solange du nicht auf "Akzeptieren" drückst. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen