Andreas / Pixabay

Das Internet ist große Konkurrenz für den Einzelhandel. Zudem sind auch die Coronafolgen zu spüren. Die beiden größten Kaufhäuser Karstadt und Kögel haben vor kurzem dicht gemacht. Jetzt fragt man sich in Esslingens Innenstadt, wie geht es weiter mit der Innenstadtliebe? 

Von Alexander Kappen

Esslingen. Denn jetzt besteht die Innenstadt nur noch aus Cafés und Handy-Shops… Im Karstadt-Gebäude wird geplant die Stadtbücherei unterzubringen, so wäre die zentral gelegen und für jeden erreichbar. Aber vielen Esslingern gefällt das nicht, denn der jetzige Standpunkt in der Heugasse finden viele als „ideal“. Im mittelalterlichen Ambiente der Altstadt. Im emotional kühlen Karstadt Gebäude wäre wohl der Flair verloren gegangen.

Der Kögel mit seinen drei Geschäften ist nun auch weg. Vielen bleibt jetzt nur noch der Breuninger in Stuttgart oder kleinere Klamottenläden in Esslingen, die aber alle gefühlt nur stündlich von einem Kunden besucht werden…

Eine Esslinger Einzelhändlerin konkret Andrea Menze hat nun angeregt, dass sich alle Beteiligten an einen Tisch setzen und die Innenstadt-“Liebe“ wieder ankurbeln…

Menze will auch eine Homepage zur Esslinger Innenstadtliebe entwickeln mit Tipps zum Stadtbesuch. Menze besitzt die Boutique „Paulette“ am Postmichelbrunnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von rein technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Marketing- oder Analyse Cookies. Wir interessieren uns nämlich nicht für dein Surfverhalten. Andere hingegen schon. Deswegen werden iframes, eingebettete Videos und Scripte nicht angezeigt, solange du nicht auf "Akzeptieren" drückst. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen