Die Ambulante Hilfe e.V. macht es nun zum zweiten Mal möglich: Auf dem Cannstatter Marktplatz wird ein großes Fest gefeiert, bei dem niemand in den Geldbeutel greifen muss. Am Samstag ist es wieder soweit…
Von Alexander Kappen
Stuttgart-Bad Cannstatt. Das Fest ist in erster Linie für die Obdachlosen der Region gedacht, aber auch sonst ist jedermann gerne gesehen. Beim „Fest ohne Kohle“ wird gemeinsam auf dem Cannstatter Marktplatz gefeiert und alles ist umsonst: Gegrillte Steaks, indische Köstlichkeiten, Live Konzerte auf der Bühne und vieles mehr gibt es für die Besucher. Seit 20 Jahren organisiert die Ambulante Hilfe e.V. das Fest gemeinsam mit anderen regionalen Sozial-Vereinen. Im vergangenen Jahr fiel es aus und findet nun am Samstag, dem 4. Juni statt.
Veranstalter sind die Gruppen, die nun mittlerweile seit über 20 Jahren (nicht nur in den Wintermonaten sondern fast ganzjährig) das »Essen ohne Kohle« organisieren. Hierbei richten in Kooperation mit der Ambulanten Hilfe e.V., Cannstatter Religionsgemeinschaften an ausgewählten Wochenenden, ehrenamtlich ein kostenloses Mittagessen für Menschen mit geringem Einkommen aus.
Die große multikulturelle und multireligiöse Verwurzelung dieser Aktion lässt sich an der Liste der teilnehmenden Gruppen ablesen: Ev. Gesamtkirchengemeinde Bad-Cannstatt, Ev.-Methodistische Gemeinde, Hindu Verein Stuttgart e.V., Islamisches Zentrum Stuttgart e.V., Italienisch-Katholische Gemeinde San Martino, Jesus Freaks Stuttgart, Kath. Gemeinde Liebfrauen, Kath. Gemeinde St. Martin, St. Anna Stiftung, Tamilischer Frauenverein, Vedischer Kulturverein e.V..
Neben vielerlei kulinarischen Spezialitäten sind auch verschiedene musisch-kulturelle Beiträge der teilnehmenden Gruppen geplant. Mit dabei ist natürlich auch ein Stand der Ambulanten Hilfe e.V. Auf dem Fest sind alle Speisen, Getränke und sonstige Angebote für die Gäste kostenlos. Wer kann leistet einen Beitrag als Spende.