Die Sozialberatung Stuttgart hilft ExHäftlingen bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Die JVA Stuttgart im Stadtteil Stammheim macht von außen keinen wirklich einladenden Eindruck.
Wer hier absitzt hat neben Freiheitseinschränkungen auch optisch keinen Genuss. Ex- Häftlinge haben es aber auch nach ihrer Entlassung nicht leicht. Ihre Freiheit ist auch in der sogenannten Freiheit außerhalb der JVA eingeschränkt. Arbeit und Wohnungen werden an Leute die „eingesessen“ haben nur ungern verteilt.
30 Mitarbeiter hat die Sozialberatung Stuttgart. Sie kümmert sich um die Wiedereingliederung der Häftlinge und geht bereits in der Haft auf Tuchfühlung.
Jeden Dienstag besuchen die Mitarbeiter die Gefangenen in Stammheim und bieten ihre Hilfe an. Probleme hat der gemeinnützige Verein mit der Spendenbeschaffung. Wenn die Leute „Gefangenenunterstützung“ hören schrillen bei vielen die Alarmglocken. Die Häftlinge sind selber schuld ist die Meinung vieler und das solle man nicht unterstützen.
Dennoch wollen sich eben viele nach der JVA ändern und bekommen so ohne die Sozialberatung Stuttgart keine Chance. Gespendet werden kann dafür hier. (Alexander Kappen)
[…] source […]