Derzeit geht es im Mittelalterstädtchen Esslingen am Neckar wieder rund: Die Open-Air -Kultveranstaltung „Kino auf der Burg“ findet wieder statt. Das Freiluftkino hebt sich von ähnlichen Veranstaltungen aber wohltuend ab.

Von Alexander Kappen

Esslingen. „Das schönste Kino der Welt“, so bezeichnet sich das Kino auf der Esslinger Burg selbst auf der Facebook-Seite des Kommunalen Kinos. Das ist der offizielle Veranstalter des Open-Air-Events, das vom 4. bis 14. August 2015 läuft. Tausende genießen derzeit wieder die tolle Atmosphäre im grünen Innenhof der Esslinger Burg. 1993 wurde das Kino auf der Burg erstmals im Rahmen des Esslinger Kultursommers veranstaltet und hat sich in 20 Jahren zu einer weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Veranstaltung mit Kultcharakter entwickelt.
Da ist einerseits der großartige Veranstaltungsort, der Innenhof der Esslinger Burg über den Dächern des mittelalterlichen Esslingens und nahe des Stadtzentrums gelegen, der zweifellos zu den schönsten, stimmungsvollsten und traditionsreichsten Open-Air-Locations in der ganzen Region zählt. Die große Wiese ist zur Hälfte mit bequemen Hochlehnern bestückt, während der restliche Platz dazu einlädt, die Filme liegend auf Isomatten oder Decken zu genießen.

Da ist andererseits die sorgfältige Programmauswahl: Liebhaber des spektakulären (Hollywood-) Überwältigungskinos, Romantiker und Komödienfans kommen ebenso auf ihre Kosten wie diejenigen, die die leiseren Töne oder den subtileren Witz des (europäischen) Arthouse-Kinos bevorzugen. Dieser Mix wird abgeschmeckt mit aktuellen Kurzfilmen. Eingestimmt wird auf das Filmprogramm jeden Abend mit Live-Bands aus der Region, die das ganze Spektrum von Klassik, Soul, Funk, Folk, Jazz, Rock und Pop umfassen.

Da ist nicht zuletzt ein guter Service für die Besucher mit einem abwechslungsreichen Gastronomieangebot zu fairen Preisen, dem Cocktail zum Film an der Cinebar des Fördervereins Freiraum, täglich wechselndem Filmquiz, kostenlosen Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche an ausgewiesenen Tagen, reibungslosem Betrieb an mehreren Kinokassen, medizinischem Notdienst und betreuten Toiletten. Und eine Besonderheit des Kinos auf der Burg: Alle Jobs vor Ort (inklusive des Auf- und Abbaus dieser Veranstaltung) werden ehrenamtlich mit viel Spaß und Engagement von Vereinsmitgliedern übernommen.

Die Tickets sollte man unbedingt online vorbestellen, denn am Abend heißt es so gut wie immer: Ausverkauft!
Hier geht’s zum Kinoprogramm.

Ein Gedanke zu „Kino auf der Esslinger Burg: Einfach anders“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von rein technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Marketing- oder Analyse Cookies. Wir interessieren uns nämlich nicht für dein Surfverhalten. Andere hingegen schon. Deswegen werden iframes, eingebettete Videos und Scripte nicht angezeigt, solange du nicht auf "Akzeptieren" drückst. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen