Im Raum Waiblingen wurden am Donnerstag zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von Betrügern kontaktiert. Mitunter gab sich ein Betrüger über Whatsapp als Tochter einer 59-jähjrigen aus, die der Forderung einer Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrages aufsaß.

Erst später flog der Schwindel auf. Die Polizei rät:

  • Überweisen Sie kein Geld ohne Rücksprache mit ihren Angehörigen.
  • Kontaktieren Sie sie mit der Ihnen bekannten Telefonnummer oder
    wenn möglich auch persönlich!
  • Nehmen Sie im Zweifel externe Hilfe in Anspruch oder
    kontaktieren Sie die Polizei und bitten um
  • Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten
    Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht
    automatisch ab.
  • Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
    nach.
  • Anfragen nach Geld über WhatsApp und andere Messenger sollten

immer misstrauisch machen und überprüft werden.

  • Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten
  • Informieren Sie im Schadensfall auch umgehend Ihre Bank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von rein technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Marketing- oder Analyse Cookies. Wir interessieren uns nämlich nicht für dein Surfverhalten. Andere hingegen schon. Deswegen werden iframes, eingebettete Videos und Scripte nicht angezeigt, solange du nicht auf "Akzeptieren" drückst. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen