Die beiden Aushängeschilder der Schwabenmetropole überzeugten mit ihren Oldtimern

Der Reporter ist jedes Jahr etwas enttäuscht vom Stuttgart-Stand. Sehr bieder und lustlos kommt der daher. Nur die beiden großen Autofirmen reißen das Ruder noch um.

Von Alexander Kappen

Stuttgart. Ein paar kleine Prospekte mit wenig Bildern und kaum etwas zu sehen von Volksfest, Königstraße, Spaß am Fluss oder dergleichen. Der Stuttgart-Stand zeigte sich auch bei der CMT 2024 wieder von seiner biederen und lustlosen Seite. Dagegen überzeugten die tollen Oldtimer von Porsche und Mercedes daneben.

Ein silberner Mercedes 500 SL R107 als Cabrio, blitzblank geputzt, erinnerte an den Film „Hangover“. Die Mitarbeiterin des Mercedes Museums (Foto) war „auf Zack“, seriös aber dennoch höflich und interessiert erklärte sie dem SJ-Reporter das aktuelle Angebot des Mercedes-Museums: „Wir haben den Campus, den Kinder- und Jugendbereich mit Mitmach-Angeboten aller Art!“  „Ganz aktuell ist unsere Programm ´Der mobile Mensch´“ – eine kostenfreie Sonderausstellung bis 17. November 24 im Museum. Der Rundgang der Ausstellung besteht aus Erlebnis- und Themenstationen sowie der „Stuttgart-Wand“ mit Hinweisen auf weitere Angebote und spannende Mobilitätsorte in der Stadt. Für die Inhalte und Fragestellungen haben sechs Unternehmen als Partner der Ausstellung ihr Wissen eingebracht: Robert Bosch GmbH (Bosch eBike Systems), Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Mercedes-Benz AG, Stadtwerke Stuttgart GmbH, Stuttgarter Straßenbahnen AG und die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH.

Mehr Infos wie immer im Netz: 

Der mobile Mensch im Mercedes-Benz Museum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von rein technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Marketing- oder Analyse Cookies. Wir interessieren uns nämlich nicht für dein Surfverhalten. Andere hingegen schon. Deswegen werden iframes, eingebettete Videos und Scripte nicht angezeigt, solange du nicht auf "Akzeptieren" drückst. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen