superdecor / freeimages.com

Stuttgart / Baden-Würrtemberg. Im Jahr 2022 ist das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Baden-Württemberg deutlich gestiegen – auf durchschnittlich 27 271 Euro pro Kopf. Das entspricht einem nominalen Anstieg von 4,9 % im Vergleich zum Vorjahr.

Von Dirk Meyer ( kai )

Allerdings führten die hohen Verbraucherpreise in diesem Zeitraum zu einer rückläufigen Entwicklung des realen Einkommens. Bundesweit stieg das verfügbare Einkommen je Einwohnerin bzw. Einwohner um 5,6 % auf 25 830 Euro.

Insgesamt belief sich das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Baden-Württemberg auf 305,5 Mrd. Euro, was einem Anstieg von 5,7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Ein Großteil dieses Anstiegs ist auf eine Zunahme der Einkommen aus unselbstständiger Arbeit zurückzuführen.

Diese stiegen um 5,0 %, während die Vermögenseinkommen um 20,2 % wuchsen. Die Selbstständigeneinkommen und Betriebsüberschüsse hingegen gingen um 6,4 % zurück.

Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte setzt sich zusammen aus Einkommen aus Erwerbstätigkeit und Vermögen, empfangenen laufenden Transfers sowie abzüglich direkter Steuern und Sozialbeiträge. Es gibt an, wie viel Geld den Haushalten für Konsum und Sparen tatsächlich zur Verfügung steht.

Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte je Einwohnerin bzw. Einwohner nach Bundesländern und Deutschland 2022*)
BundeslandEUR
Baden-Württemberg27.271
Bayern28.469
Berlin23.811
Brandenburg23.979
Bremen23.634
Hamburg27.364
Hessen25.860
Mecklenburg-Vorpommern23.266
Niedersachsen24.635
Nordrhein-Westfalen25.645
Rheinland-Pfalz25.480
Saarland23.648
Sachsen23.536
Sachsen-Anhalt22.974
Schleswig-Holstein26.256
Thüringen23.229
Deutschland25.830
*) Einschließlich privater Organisationen ohne Erwerbszweck.Datenquelle: Arbeitskreis »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder«, Berechnungsstand August 2023.© Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von rein technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Marketing- oder Analyse Cookies. Wir interessieren uns nämlich nicht für dein Surfverhalten. Andere hingegen schon. Deswegen werden iframes, eingebettete Videos und Scripte nicht angezeigt, solange du nicht auf "Akzeptieren" drückst. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen