superdecor / freeimages.com

Baden-Württemberg. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes stieg die Produktion der Südwestindustrie im Juni 2015 preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit erhöhte sich das Produktionsvolumen der Südwestindustrie den fünften Monat in Folge. Gegenüber dem Vorquartal nahm die industrielle Erzeugung im zweiten Quartal 2015 um 3,1 Prozent zu.

Im Juni 2015 steigerte die Südwestindustrie den Produktionsausstoß im Vergleich zum Vorjahresmonat preis- und arbeitstäglich bereinigt um 6,6 Prozent. Insgesamt setzt sich die positive Produktionsentwicklung der letzten Monate fort.  Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum erzielte die Südwestindustrie im ersten Halbjahr 2015 preis- und arbeitstäglich bereinigt ein Produktionsplus von 3,2 Prozent.

Dabei verzeichneten die Investitionsgüterproduzenten mit 5,5 Prozent den höchsten Produktionsanstieg, gefolgt von den Vorleistungsgüterproduzenten, deren Produktionsleistung um 2 Prozent zunahm. Das Produktionsvolumen der Konsumgüterproduzenten ging hingegen um 1 Prozent zurück.  Nahezu alle bedeutenden Industriebranchen des Landes erhöhten im ersten Halbjahr 2015 das Produktionsvolumen.

Am deutlichsten weitete die Branche »Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen« die Produktion gegenüber dem Vorjahreszeitraum aus. Hier stieg der Produktionsausstoß preis- und arbeitstäglich bereinigt um 9,3 Prozent.

Auch der »Maschinenbau« (8,7 Prozent), die »Herstellung von chemischen Erzeugnissen« (5,3 Prozent) sowie die »Metallerzeugung und -bearbeitung« (4,3 Prozent) realisierten ein höheres Produktionsplus als die Südwestindustrie insgesamt. Als einzige Branche verzeichnete die »Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen« (-0,9 Prozent) eine rückläufige Produktionsentwicklung. (red/fm)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von rein technischen Cookies zu. Wir verwenden keine Marketing- oder Analyse Cookies. Wir interessieren uns nämlich nicht für dein Surfverhalten. Andere hingegen schon. Deswegen werden iframes, eingebettete Videos und Scripte nicht angezeigt, solange du nicht auf "Akzeptieren" drückst. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen